Wohlgetan ist es, die Gesunden sorgfältig zu führen, damit sie nicht krank werden.
(Hippokrates von Kos)
Information
Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen
(Socrates)
Veranstaltungen
Datum: 27. Januar 2016
Veranstalter: ista Deutschland GmbH - Standort Dortmund
Thema: Gesunde Ernährung ist gar nicht so schwer
Ernährungs-Check mit Körperfettmessung und individueller Beratung
Datum: 03. November 2014
Veranstalter: Handwerkskammer Dortmund
Thema: Gesunde Ernährung
Datum: 22. März 2012
Veranstalter: Fachhochschule Dortmund
Thema: Laufen, Gehen und Ernährung
Datum: 25. Februar 2012
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
17. Dortmunder Naturheilkundetag
Thema: Unerfüllter Kinderwunsch
Immer mehr Paare bleiben ungewollt kinderlos. Der Vortrag zeigt an konkreten Praxisfällen natürliche Behandlungsstrategien auf. Diese Strategien können auch begleitend zur schulmedizinischen Behandlung erfolgen.
Datum: 15. Februar 2012
Veranstalter: Fachhochschule Dortmund
Thema: Gesund am Arbeitsplatz
Datum: 24./25. September 2011
Veranstalter: Internationale Gesellschaft zur Förderung reflexmedizinischer Therapien e.V.
Thema: Kombinationstherapie aus PPT nach DENY und Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss
Grundlagen und Anwendung von PPT und Dorn-Breuss in Therapie und Praxis. Verknüpfung beider Methoden zu einem wirkungsvollen Therapiekonzept.
Datum: 18. Juli 2010
Leitprojekt der RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas im Themenfeld Feste feiern
Datum: 03./04. Juli 2010
Veranstalter: Internationale Gesellschaft zur Förderung reflexmedizinischer Therapien e.V.
Thema: Pneumatische Pulsationstherapie
Einführung in die Geschichte und Wirkweise sowie eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten der Pneumatischen Pulsationstherapie
Datum: 21. Februar 2009
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
14. Dortmunder Naturheilkundetag
Thema: Schlaganfall
Behandlung unter Zuhilfenahme der Pneumatischen Pulsationstherapie
Wohlgetan ist es, die Gesunden sorgfältig zu führen, damit sie nicht krank werden.
(Hippokrates von Kos)
Information
Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen
(Socrates)